Workshops
Zwischen Mai und Juli 2023 möchten wir in verschiedenen Hamburger Stadtteilen mit Ihnen über das Thema (Un-)Sicherheit in der Stadt ins Gespräch kommen. Wie kann eine sichere Stadt für alle gestaltet werden? Und wie lassen sich Sicherheitswahrnehmungen und -bedürfnisse verschiedener Menschen miteinander in Einklang bringen? In mehreren Workshops möchten wir diesen Fragen gemeinsam mit Ihnen nachgehen und dabei möglichst vielfältige Perspektiven einbeziehen. Für Sie bietet sich in den Workshops die seltene Gelegenheit, mit Ihren Nachbar:innen über ein Thema ins Gespräch zu kommen, das viele Hamburger:innen bewegt. Zugleich sind Sie im Rahmen der Workshops aktiv in den Erkenntnisprozess sozialwissenschaftlicher Forschung eingebunden.
Die Ergebnisse der Workshops werden im Herbst zunächst in einer Bürger:innenversammlung vorgestellt und diskutiert. Die Bürger:innenversammlung soll Thesen aufstellen, die im Rahmen einer das Projekt abschließenden Veranstaltung mit Entscheidungsträger:innen aus Politik, Verwaltung, Justiz und Polizei diskutiert werden sollen. Ihre Perspektive bleibt also auch über den Einzelworkshop hinaus von Relevanz.